
HEIMAT | LEBENSFREUDE | HERZSCHLAG | WIMMER
FRAUENDORF = HEIMAT
Hier schlägt unser Herz
Frauendorf ist unsere Heimat.
Ein kleiner Ort im Schmidatal, wo auf den sonnigen Hügeln unser herrlicher Wein gedeiht. Der Ort befindet sich ca. 25 km südlich von Retz.
Auf den Namen unseres Heimatdorfes sind wir besonders stolz: Die „3 Frauen“ die Sie bei unserer Ortseinfahrt begrüßen sind Bestandteil des alten Frauendorfer Ortswappens. Es ist ein sprechendes Wappen; das heißt es zeigt Teile des Namens.
Viele Sagen in unserem Land handeln von drei Jungfrauen. So auch die Sage auf welches sich das Ortswappen von Frauendorf bezieht; die Sage der drei Klosterschwestern; die Gründerinnen unseres Ortes ?!
Auch das Wappen des ehemaligen Landadels in Frauendorf „der Frauendorfer“ zeigt eine Frau (eine Frau die einen Kranz trägt). „Die Frauen hatten also in unserem Dorf schon immer das Sagen.“
WEINGUT = LEBENSFREUDE
Geniessen
Wir kultivieren auf unserem Weingut viele verschiedene Rebsorten und vinifizieren im Einklang mit Mutter Natur einzigartige Weine daraus.
Trauben von ca. 15 ha Weingärten werden zu unseren Weinen dabei verarbeitet.
Dabei genießen wir mit Lebensfreude jeden Tag an dem wir das jährlich wiederkommende Schauspiel von Austrieb, Blüte und Reife der Trauben und das Werden des Weines erleben dürfen.
Sortenvielfalt aus dem Weinviertel mit allen Sinnen erleben und genießen!
NATUR UND WEIN = HERZSCHLAG
Was uns verbindet
Unser Herz gehört der abwechslungsreichen Natur und den unterschiedlichsten Rebsorten die wir in unseren Weingärten liebevoll betreuen.
Jedes Weinjahr ist spannend, voller Überraschungen und immer wieder eine Herausforderung. Die Weine im Einklang mit der Natur eigenständig werden zu lassen, ist die Philosophie und der Herzschlag unseres Betriebes.
Natur und Wein brauchen die Liebe und Achtung der Menschen die sie betreuen.
WEIN UND TRADITION = WIMMER
Unsere Wurzeln
Weinbau zwischen Tradition und Moderne.
Unser Weingut befindet sich seit 1665 im Familienbesitz; auch der Name Wimmer (lat. windemer – übersetzt der Weinleser) zeigt unsere Wurzeln.
Die Tradition ist die Voraussetzung um Neues zu schaffen; ganz besonders beim Wein. Der Ort wo unser Wein entsteht, ist die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Dort produzieren wir aus den Weintrauben wie sie die Natur seit Jahrhunderten hervorbringt mit den modernsten uns zur Verfügung stehenden Mitteln bekömmliche, fruchtbetonte und vor allem jahrgangstypische Weine.
„Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers“